20. Januar 2023 · 5 Min Lesedauer
Rückblick 2022

Endlich konnten wir wieder komplett unser Credo „Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalisierung“ verfolgen: die Menschen treffen, die sich hinter den Stiftungsthemen verbergen - sich begegnen und austauschen. Persönlich und nicht nur vor den Bildschirmen wie in den Jahren davor.
Durch das Jahr mit der DATEV-Stiftung Zukunft
Gestartet sind wir ins Jahr 2022 mit neuer Team-Aufstellung: Tobias Meisel kam zu uns, um im operativen Team Sebastian Sprenger nachzufolgen. Unsere erste großes gemeinsame Veranstaltung war dann gleich eine Premiere: das allererste Förderpartnertreffen fand virtuell via TEAMS statt. Unserer Förderpartner kannten sich bislang untereinander noch nicht. Nach einer Vorstellungsrunde kam man sehr schnell ins Gespräch und so wurden viele wertvolle Netzwerke und „Brücken“ gebaut, so dass alle von diesem Termin profitieren konnten und sich einig waren: Wiederholung erwünscht!
Weitere Highlights waren: ein Besuch in der Hauptstadt, um bei unserem Förderpartner privacy4people der Verleihung des Datenschutzmedienpreises 2022 beizuwohnen; Tobi hatte dort auch einen Platz in der Jury. Ein schöner Abend mit vielen Begegnungen und Gesprächen. Im September besuchten wir den „Deutschen Stiftungstag“ in Leipzig und konnten von dort mit jeder Menge sinnSTIFTENden Ideen und Impulsen im Gepäck wieder nach Hause fahren. Am allermeisten jedoch haben wir die DATEV-Kongresse in Essen, Hamburg und Nürnberg genossen. Dort konnten wir viele neue Stiftungs-Fans gewinnen und der Stiftung bei Mitglieder und Mandanten ein „Gesicht“ geben.
Wir sind sehr stolz darauf, wie unsere DATEV-Stiftung Zukunft wächst und gedeiht und unser Netzwerk immer größer wird. Dafür haben wir in DATEV-Welcome Days oder Niederlassungstagen der Informationsbüros unsere Arbeit vorgestellt und auch dort viel Zuspruch erhalten. Danke für jede offene Tür und Euer wachsendes Interesse an unserer Arbeit. Aber nicht nur DATEV-intern wurden wir bekannter, auch unsere Followerzahlen auf Social Media wurde um ein Vielfaches vergrößert – so freuen wir uns sogar schon über derzeit 670 Follower: to be continued.
In den letzten beiden Jahren verliefen auch die Verleihungen unseres alljährlichen Dr.-Heinz-Sebiger-Preises alles andere als gewohnt: nämlich in via Videokonferenz. Auch dabei haben wir gelernt, dass zwar fast alles digital machbar ist, aber längst nicht alles digital besser ist. Die Verleihung eines Promotionspreises per TEAMS abzuhalten, gehört Zweifels ohne zu diesen Dingen. Umso mehr freute es uns, den diesjährigen Preisträger wieder in großem Rahmen ehren zu dürfen. Diesmal sogar auf ganz großer Bühne – auf dem DATEV-Kongress in Nürnberg. Unser Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Peter Krug überreichte dort Dr. Daniel Braun den Dr. Heinz-Sebiger Preis 2023. Ein schöner Abschluss-Event für dieses vergangenen Jahr.
Mit wirklich tollen Ereignissen ging unser Jahr 2022 zu Ende. Und nun freuen wir uns auf viele Herausforderungen und Begegnungen im Jahr 2023.
Personell bringt es gleich wieder eine Veränderung mit sich. Julia Bangerth scheidet aus dem Vorstand der DATEV-Stiftung Zukunft aus, um sich als stellvertretende Vorsitzende des Stiftungskuratoriums einzubringen. Auch Prof. Christian Bär dürfen wir dann neu im Kuratorium der Stiftung begrüßen. Der Vorstandsposten wird neu besetzt von einem „alten Stiftungbekannten“: Sebastian Sprenger unterstützt uns ab sofort ehrenamtlich im Vorstand #welcomeback#wirfreuenunsaufdieZusammenarbeiten
Hauptaugenmerk wird auch in kommenden Jahr auf unseren Förderpartnern liegen. Wir freuen uns zwölf interessante Förderprojekte gemeinsam mit langjährigen und neuen Partnern (mehr über unsere Partner erfahrt ihr HIER) zu realisieren und sind überzeugt, dass wir auch weiterhin vertrauensvoll mit Ihnen zusammenarbeiten. Im Februar wird diese Zusammenarbeit dann hoffentlich noch weiter vertieft: wir begrüßen unsere Förderpartner hier bei uns in Nürnberg und können es kaum erwarten, zwei spannende und informative Tage mit Ihnen verbringen zu dürfen #staytuned.
Daneben hält auch das Jahr 2023 folgende wiederkehrende Termine für uns bereit: neben der sechsten Ausschreibung des Dr. Heinz-Sebiger-Preises (Einreichungsfrist hierfür ist wie immer der 31. Mai) können wie gewohnt auch bis Ende Juli (Frist hier 31. Juli) wieder Förderanträge zur Unterstützung von gemeinnützigen Projekten gestellt werden. Werdet auch Ihr Teil der Stiftungs“familie“ und lasst uns „Eure“ Projekte oder Ideen zukommen.
Ihr wollt mehr erfahren? Über uns? Über unsere Arbeit? Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Homepage www.datev-stiftung.de, auf LinkedIn oder bei Yammer. Oder gern einfach ganz persönlich bei uns!
Euer Team der DATEV-Stiftung Zukunft – Luisa, Tobias und Joana
Diesen Artikel teilen:
Unsere Autor:innen
Joana Leinberger
Joana Leinberger ist Mitarbeiter im #TeamDATEVStiftungZukunft.
22. September 2022 · 7 Min Lesedauer
Mein Einsatz in der DATEV-Stiftung Zukunft
Mehr erfahren29. Juli 2022 · 7 Min Lesedauer
Genossenschaften zwischen Digitalisierung und persönlicher Nähe
Mehr erfahren20. Juli 2022 · 10 Min Lesedauer
Welcome to the family: NEO-Academy
Mehr erfahren13. Mai 2022 · 7 Min Lesedauer
DSZ on Tour in Berlin
Mehr erfahren07. April 2022 · 5 Min Lesedauer
Projekt "DataSphere@JMUW"
Mehr erfahren25. Januar 2022 · 7 Min Lesedauer
"Jahresrückblick 2021"
Mehr erfahren07. Dezember 2021 · 3 Min Lesedauer