ProTechnicale School
MINT-Förderung für junge Frauen mit Fokus auf Stärkung und Persönlichkeitsentwicklung
Förderbereich:
Anforderung in einer digitalen Berufs- und Arbeitswelt
Projektpartner:
ProTechnicale
Projektbeschreibung
Viele Mädchen verlieren während der Schulzeit trotz guter Leistungen ihr Interesse an MINT (MINT = Berufe aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Sie treffen auf Lehrkräfte mit Klischee-Denken („Mathe ist nichts für Mädchen“), das Selbstvertrauen in ihre Talente und Fähigkeiten wird nicht gefördert, sie haben wenig gleichgesinnte Freundinnen.
Zudem gibt es nicht genügend sichtbare Vorbilder, die zu einer MINT-Wahl motivieren beziehungsweise vorleben, dass ein MINT-Beruf für Frauen attraktiv, spannend und machbar ist. Es fehlen weibliche Verbündete, mit denen sich Mädchen austauschen können.
Es mangelt an Chancengleichheit.
Hier setzt proTechnicale School, ein Projekt der gemeinnützigen Sophia.T gGmbH, an. In dem digitalen Programm probieren sich junge Frauen parallel zur Schule fünf Monate lang aus und entdecken, was ihnen Spaß macht. Sie begeben sich auf eine spannende Reise und sammeln Eindrücke und Informationen, um eine wichtige Entscheidung in ihrem Leben zu treffen: Für einen Studiengang oder Ausbildungsplatz. Zusammen in einer Gruppe von 20 Gleichgesinnten erkunden die Teilnehmerinnen spannende MINT Studiengänge und -Berufe, entdecken ihre wahren Talente und Leidenschaften, knüpfen erste Kontakte zu innovativen Start-ups und erfolgreichen Global Playern aus der Luft- und Raumfahrt, den Erneuerbaren Energien und der Informationstechnologie. Außerdem füllen sie ihren Wissenswerkzeugkasten mit unterschiedlichen Skills, etwa in Programmieren, Bewerbungstraining und Persönlichkeitsentwicklung. Beim Circle-Mentoring lernen sie mit und von anderen Frauen in einem geschützten Raum.
Den Abschluss des digitalen Programms bildet ein mehrtägiges Camp am ZAL TechCenter in Hamburg, wo die Teilnehmerinnen das Gelernte vertiefen und sich noch besser kennenlernen können.
Die Vision von proTechnicale ist klar: Wir wollen weibliche Tech-Talente stärken, inspirieren und vernetzen, damit sie ihren Weg in die MINT-Welt souverän gehen und selbst zum Vorbild für junge Frauen werden!