Datenschutz geht zur Schule
Förderbereich: IT und Datenschutz
Projektzeitraum: seit 10/2015
Projektpartner: Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.
Projektbeschreibung
„Datenschutz geht zur Schule“ ist eine Initiative des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. und kümmert sich mithilfe ehrenamtlicher Dozenten um die Aufklärung an Schulen zum Thema Datenschutz und IT-Sicherheit. Junge Internet-Anwender sollen dadurch den Umgang mit sensiblen Daten erlernen.
Seit 2010 besuchen Datenschutzexperten der Initiative DSgzS mit Unterrichtskonzepten für die Sekundarstufen I und II regelmäßig Schulen in ganz Deutschland. Diese Veranstaltungen werden seit 2015 mittels Fördergeldern sowohl quantitativ als auch qualitativ ausgeweitet. Zudem soll die Kopplung der Veranstaltungen an Berufsschulfortbildungen im Rahmen der DATEV-Partnerschaft für Bildung weiter ausgebaut werden. Gefördert werden Infoveranstaltungen an allgemeinbildenden Schulen, die gezielt Steuerfachangestellte und -gehilfen ausbilden sowie an Berufsschulen mit dem Ausbildungszweig Rechtsanwalt und Notariat. 2016 wurde in Zusammenarbeit mit dem BvD und Klicksafe ein Lehrerhandout erstellt, das Lehrern für den Unterrichtsalltag hilfreiche Arbeitsmaterialien bietet, wie z.B. Arbeitsblätter.
Bildergalerie
© Fotos: Christina DenzGroßansicht
Mehr zur Initaitive
Februar 2016
Schulaktion am Safer-Internet-Day
Am Oberstufenzentrum Logistik, Touristik und Steuern (Lotis) in Berlin informiert der BvD rund 200 Schülerinnen und Schüler über einen sicheren Umgang mit persönlichen Daten im Internet. Vollständige Mitteilung hier lesen
Hier das Lehrerhandout als PDF (14,3 MB) herunterladen
Hier die Infobroschüre als PDF (856 KB) herunterladen
Weitere Informationen zur Initiative finden Sie unter
https://www.bvdnet.de/datenschutz-geht-zur-schule/
Ihr Projekt!
Sie möchten sich mit Ihrem Projekt bewerben?
Stellen Sie es uns vor!