11. Dezember 2024 · 7 Min Lesedauer
10 Jahre DATEV-Stiftung Zukunft – 10 Highlights aus 2024
Ein ganz besonderes Jahr neigt sich dem Ende zu, denn die DATEV-Stiftung Zukunft feiert 2024 ihr 10-jähriges Bestehen. Ein Grund zur Freude, zum Feiern und vor allem zum Dankbarsein! Unsere Arbeit wäre ohne unsere Partner:innen, Unterstützer:innen und Mitstreiter:innen nicht möglich.
Hier kommen unsere zehn ganz besonderen Highlights des Jahres 2024:
Förderpartnermeeting
Unser jährliches Treffen mit unseren Förderpartnern war ein voller Erfolg. Hier ging es nicht nur um den Rückblick auf gemeinsame Projekte, sondern vor allem um die Zukunft: Wie können wir gemeinsam noch mehr erreichen? Der intensive Austausch hat uns neue Perspektiven eröffnet und gezeigt, wie stark unser Netzwerk gewachsen ist.
Campus Gespräche & Welcome Days
Auch in diesem Jahr waren wir bei den Campus Gesprächen und Welcome Days präsent, um uns und unsere Arbeit vorzustellen. Unser Ziel ist es, die Stiftung bekannter zu machen, von unserem Engagement zu überzeugen und neue Kontakte zu knüpfen. Diese Veranstaltungen waren für uns eine großartige Gelegenheit, unsere Arbeit einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen und weitere Unterstützer für unsere Vision zu gewinnen.
Arbeitskreis Förderstiftungen: Werkzeugkasten für moderne Förderstiftungen
Wie können Stiftungen aktiv an Veränderungsprozessen teilhaben und diese sogar maßgeblich beeinflussen? Wie können wir neue Technologien und Denkweisen sinnvoll für unseren Alltag nutzen? Diesen und ähnlichen Fragen geht der Arbeitskreis Förderstiftungen nach. Die Präsenzveranstaltung in Frankfurt bot allen, die in und für Förderstiftungen arbeiten sowohl, Antworten darauf als auch eine Möglichkeit zum Austausch unter Kolleginnen und Kollegen. Vor allem aber gab er uns einen faszinierenden Einblick in die breit gefächerte Stiftungswelt.
Deutscher Stiftungstag in Hannover
Der Deutsche Stiftungstag bot wie immer eine Plattform für inspirierende Gespräche, neue Kontakte und spannende Ideen. Der Austausch mit anderen Stiftungen und Partnern hat uns viele Impulse für die Weiterentwicklung unserer Arbeit gegeben. In diesem Jahr erinnerte uns Felix Neureuther daran, dass das Engagement eines jeden Einzelnen von uns unerlässlich ist, um positive Veränderungen herbeizuführen. Wir wurden dazu eingeladen, wieder öfter mal „auf das große Ganze zu schauen und dabei Einzelinteressen hintenanzustellen.“ Ein toller Impuls, der uns einen Motivationsschub gegeben hat, um auch weiter dazu beizutragen, positive Veränderungen zu fördern und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Auch das Thema künstliche Intelligent fand auf dem Stiftungstag großen Anklang: Von praxisnahen Workshops zur Nutzung von KI-Tools im Stiftungsalltag bis hin zu inspirierenden Diskussionen über ethische Herausforderungen wurde deutlich, wie tiefgreifend KI die Arbeit von Stiftungen verändern kann und verändern wird, wenn man sich dieser Technologie öffnet.
Besuch der Förderpartner vor Ort
„Ein langfristiger, verlässlicher Partner sein“ – das ist unser Credo. Regelmäßiger Kontakt zu unseren Förderpartnern ist uns wichtig. In Videokonferenzen tauschen wir uns regelmäßig aus. Doch kein digitales Format kann ein persönliches Treffen je ersetzen! Unsere Besuche bei Förderpartnern haben in diesem Jahr gezeigt, wie inspirierend Projekte gestaltet werden können. In Hamburg begeisterten Initiativen wie „proTechnicale„, die „Hackerschool“ und „Das macht Schule“ durch kreative Ansätze, die Technik und gesellschaftliche Themen verbinden.
Zu Besuch in Passau beim Deutschlandfinale von „TECHNIK BEGEISTERT“ wurden wir von der Innovationskraft junger Menschen überwältigt, welche mit ihren Roboterprojekten die Bedeutung technischer Bildung herausstellen.
Wie wichtig Datenschutz und Datensicherheit sind, wurde uns beim Besuch der Dozententage des Bundesverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschland in Wiesbaden deutlich. Dies war ebenso bei der Eröffnung des Escape Rooms im Museum für Kommunikation in Nürnberg spürbar. Spielerisch lernen dort die Teilnehmenden die Gefahren von Cybermobbing kennen und wie sie ihre Daten im Internet richtig schützen – eine spannende Verbindung von Wissensvermittlung und Unterhaltung.
Videodreh
Hinter den Kulissen wurde es dieses Jahr kreativ: Unsere Videoproduktion war nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Möglichkeit für unsere Follower, die Stiftung von einer anderen Seite kennenzulernen. Die Ergebnisse sind auf LinkedIn und auf unserer Jubiläumsseite zu sehen. Schaut gerne mal vorbei und überzeugt euch von unserem schauspielerischen Talent.
Welcome neue Förderpartner
Auch in diesem Jahr durften wir wieder neue Förderpartner in unserem Netzwerk willkommen heißen. Mit vereinten Kräften arbeiten wir daran, positive Veränderungen zu bewirken. Es ist immer wieder motivierend, neue Partner mit innovativen Ideen an Bord zu holen.
Dr.-Heinz-Sebiger-Preis
Wie jedes Jahr ist die Verleihung des Dr.-Heinz-Sebiger-Preises eine besondere Veranstaltung. Dieses Jahr wurde Sandra Zilker für ihre herausragende Arbeit ausgezeichnet, die sich auf die Gestaltung von Deep-Learning-Modellen konzentriert. Ihr Ziel: Modelle zu entwickeln, die nicht nur hochpräzise, sondern auch für menschliche Nutzer verständlich und nachvollziehbar sind.
10 Jahre DSZ: Großer Festakt
Ein Jahrzehnt DATEV-Stiftung Zukunft – das musste gefeiert werden! Der Festakt war der Höhepunkt des Jahres, bei dem wir mit Förderpartnern, Wegbegleitern und Unterstützern auf unsere Erfolge zurückblicken konnten. Vor allem haben wir die Weichen für die nächsten zehn Jahre gestellt.
Zukunft: Auf die nächsten 10 Jahre!
Mit so vielen Förderprojekten wie noch nie starten wir ins neue Jahr 2025 – ein Rekord, auf den wir stolz sind. Unsere Motivation? Noch mehr Menschen und Projekte zu erreichen, die Welt ein Stück besser zu machen und gemeinsam Innovationen voranzutreiben.
Ein riesiges DANKESCHÖN an alle, die 2024 ganz besonders gemacht haben. Wir freuen uns auf ein spannendes neues Jahr und darauf, gemeinsam mit Euch unsere Vision weiter umzusetzen. Auf die nächsten zehn, liebe DATEV-Stiftung Zukunft!
Euer Stiftungsteam – Luisa, Joana und Tobias 💚
Diesen Artikel teilen:
Unsere Autor:innen
Joana Leinberger
Joana Leinberger ist Mitarbeiter im #TeamDATEVStiftungZukunft.
14. Dezember 2023 · 5 Min Lesedauer
Jahresrückblick 2023
Mehr erfahren20. Januar 2023 · 5 Min Lesedauer
Rückblick 2022
Mehr erfahren22. September 2022 · 7 Min Lesedauer
Mein Einsatz in der DATEV-Stiftung Zukunft
Mehr erfahren29. Juli 2022 · 7 Min Lesedauer
Genossenschaften zwischen Digitalisierung und persönlicher Nähe
Mehr erfahren20. Juli 2022 · 10 Min Lesedauer
Welcome to the family: NEO-Academy
Mehr erfahren13. Mai 2022 · 7 Min Lesedauer
DSZ on Tour in Berlin
Mehr erfahren07. April 2022 · 5 Min Lesedauer